Dieses Spiel ist für zwei oder mehr Spieler geeignet.
Gespielt wird abwechselnd: Einer von euch beginnt, vorsichtig von oben einen Trinkhalm herauszuziehen.
Die Kugeln, die dabei herunterfallen und unten aus dem Gefäß rollen, muss der Spieler vor sich sammeln.
So geht es reihum weiter, bis alle Kugeln heruntergefallen sind.
Wer zum Schluss die wenigsten Kugeln gesammelt hat, gewinnt das Spiel!
Das brauchst Du
- 10 Trinkhalme
- eine leere Klopapierrolle
- Holz – oder Plastikperlen
- Klebeband
- Schere
- Locher
- Farbe (am besten zwei verschiedene)
- Pinsel
- Farbpalette oder Alufolie für die Farbe
So bastelst Du Dein tolles Kugelspiel
Hast Du alles für Dein Spiel?
Dann geht’s los!
Male die Klorolle innen und außen in unterschiedlichen Farbtönen an und lasse die Farbe gut trocknen.
Während der Trockenzeit kannst Du schon die Trinkhalme kürzen.
Falls sie einen Knick haben, am besten kurz unterhalb des Knicks.
Sind die Farben getrocknet? Prima, dann kann es weitergehen!
Nimm die getrocknete Rolle und beklebe sie innen mit dem Paketband.
Füge nun die zerschnittenen Enden wieder zusammen und umwickle die Rolle wieder mit Paketband.
So, dass Du wieder eine geschlossene Rolle hast.
Fehlen nur noch die Löcher für die Trinkhalme:
Nimm Dir den Locher und stanze zehn (10) Löcher in die Rolle.
Drücke die Pappe flach zusammen und drehe sie auch zwischendurch, damit die Löcher gut verteilt sind!
Das hast Du gut gemacht!
Schneide jetzt am unteren Ende, auf dem die Rolle später stehen soll, auf beiden Seiten ein Dreieck hinein.
Es muss groß genug sein, damit die heruntergefallenen Kugeln später durch die Öffnung passen!
Jetzt wird gespielt!
Schon bist Du fertig und es kann endlich losgehen!
Steckt die Trinkhalme gemeinsam durch die Löcher, so dass sie auf der anderen Seite wieder herausgucken.
Es ist ein bisschen fummelig, aber ihr schafft das sicher spielend!
Eine festgelegte Reihenfolge der Halme gibt es übrigens nicht – so bleibt das Spiel immer spannend, weil ihr immer neu nachdenken müsst!
Fehlen nur noch die Kugeln!
Lege sie vorsichtig oben auf die Halme. Falls sie durch die Halme fallen sollten, müsst ihr einfach größere Kugeln nehmen.
Statt Holzkugeln funktionieren natürlich auch Murmeln – die hast Du vielleicht auch schon in unterschiedlichen Größen da?
Wenn Du verschiedene Größen mixt, kannst Du auch gleich noch die Wertung verändern:
Fällt eine größere Kugel heraus, könnte sie zum Beispiel doppelt so viel wie eine kleine Kugel zählen. Und da zum Schluß gewinnt, wer die wenigstens Kugeln hat herunterfallen lassen, ist es doppelt blöd, wenn eine große Kugel dabei ist!
Ich wünsche Dir viel Spaß mit diesem tollen Spiel! 🙂