Origami kommt aus Japan und setzt sich aus den japanischen Worten oru für „falten“ und kami für “Papier” zusammen.
Schon vor rund 700 Jahren haben die ersten Menschen in Japan angefangen, aus einem einfachen Blatt Papier wunderschöne dreidimensionale Objekte zu basteln.
Ohne Klebstoff oder andere Hilfsmittel entstehen tolle kleine Kunstwerke. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie man einen Frosch aus nur einem Blatt Papier falten kann.
Das brauchst Du
Nur ein quadratisches Blatt Papier, zum Beispiel einen Notizzettel.
Wichtig ist, dass alle Seiten gleich lang sind!
Los geht’s
Ich habe Dir zu fast jedem Schritt ein oder mehrere Fotos aufgenommen.
Damit sollte es sehr einfach sein, meiner Anleitung zu folgen.
1. Falte das Papier in der Mitte
2. Die Falte in der Mitte vereinfacht die folgenden Schritte.
3. Falte das obere Quadrat diagonal in beide Richtungen, so dass ein Kreuz entsteht.
4. Greife links und rechts in das Kreuz und forme aus dem oberen Teil ein Dreieck.
5. Die Ecken des oberen Dreiecks werden die Vorderfüße des Froschs.
Knicke sie so nach oben, dass sie ein wenig überstehen.
6. Falte nun den unteren Teil bis zum Dreieck und anschließend die Seiten zur Mitte.
7. Danach werden die Hinterbeine gefaltet.
Knicke dazu zunächst den unteren Teil nach oben und die entstandenen Ecken diagonal nach unten.
Unter den Vorderfüßen sollte nun ein Dreieck sein.
8. Klappe das neu entstandene Dreieck hoch und ziehe an der einen Seite, so dass die Ecke nach außen klappt.
Wiederhole das auf der anderen Seite genauso.
9. Für die Hinterbeine werden die außen liegenden Ecken nun schräg nach unten gefaltet.
10. Nun ist der Frosch fast fertig! Gut gemacht!
Du kannst noch ein Z hinein falten, damit er später auch springen kann.
Knicke den Frosch in der Mitte, so dass sich die Hinterbeine auf die Vorderbeine legen.
Danach faltest du sie wieder zurück, aber nimmst dabei nur die Hälfte des Unterteils.
Von der Seite sollte der Frosch jetzt eine Z-Form haben.
11. Der Frosch ist fertig und kann sogar springen.
Wenn Du magst, male ihm gerne noch ein Muster und Augen auf. Du kannst auch zwei Plastikaugen aufkleben, um deinen Frosch sehen zu lassen, wohin er springt!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Spielen! 🙂