In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du ganz schnell aus Keksen, Frischkäse und Schokolade tolle Schokoladen-Hasen herstellen kannst. Du musst dafür nicht mal den Ofen benutzen!
Das wäre sicher ein toller Nachtisch für diese Lauchsuppe, oder? 🙂
Rezept für Schokoladen-Hasen
Ganz wichtig:
Frage Deine Eltern oder einen Erwachsenen um Erlaubnis und bitte um Hilfe, BEVOR Du das Wasser erhitzt!
Diese Zutaten brauchst Du
350 Gramm dunkle oder helle Creme-Cookies (2 Rollen)
100 Gramm Frischkäse
100 Gramm Zartbitter-Kuvertüre
(wenn deine Hasen weiß werden sollen, kannst Du auch weiße Kuvertüre benutzen)Zuckerschrift
Backpapier
Zubereitung
- Gib ungefähr 250 Gramm der Cookies in eine Schüssel. Mit einer Waage kannst Du prüfen, ob genug Cookies in der Schüssel sind.
- Teile den Rest der Kekse und kratze die Creme ab. Die Creme darfst Du leider noch nicht schlecken! 😉
Gib sie stattdessen zu den anderen Keksen in die Schüssel - Jetzt kannst Du dich austoben: Zerkrümle die Kekse mit der Creme. Mische dabei immer mehr Frischkäse darunter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Achtung: Die Masse kann sehr stark kleben. Vielleicht habt ihr Einmal-Handschuhe, die Du tragen kannst! - Nun musst Du Geduld haben: Die Masse muss für 10 Minuten im Kühlschrank kaltgestellt werden!
- Wenn die Wartezeit um ist, forme mit den Händen ca. 16 Kugeln.
- Die Kugeln müssen nun fest werden. Stelle sie dazu noch einmal rund 30 Minuten in den Kühlschrank!
Während Du wartest, kannst Du aber schon mal die übrig gebliebenen Keksscheiben halbieren – das werden später unsere Hasenohren! - Bitte einen Erwachsenen, mit dir zusammen die Kuvertüre in einem Wasserbad zu erhitzen. Dazu stellt man ein Gefäß mit der Schokolade in einen weiteren Topf mit heißem Wasser. Durch die langsame Erwärmung schmilzt die Schokolade schonend, bis sie am Ende eine cremige Masse ist!
- Tunke nun die Kugeln Stück für Stück in die warme Kuvertüre. Aber NICHT mit der Hand, sondern mit einem Löffel oder einer Gabel.
Damit die schokolierten Kugeln nicht kleben, solltest Du sie auf eine nicht-haftende Oberfläche legen. Dafür eignet sich das Backpapier sehr gut! - Nun musst Du dich beeilen: Stecke immer zwei halbierte Keksscheiben als Hasenohren in die flüssige Schokolade, bevor sie auf den kalten Bällchen abkühlt und hart wird!
Tipp für schlaue Genießer: In die übriggebliebene Schokolade kann man geschnittene Obststückchen eintauchen. Das schmeckt einfach toll! 🙂 - Lasse nun die Schokolade komplett trocknen.
- Mit der Zuckerschrift kannst Du den Hasen nun noch ein Gesicht malen.
Fertig! Das war gar nicht so schwer, oder? 🙂
Anmerkungen
- Mit hellen Keksen und/oder weißer Kuvertüre kannst Du weiße oder sogar zweifarbige Hasen herstellen!