Manchmal findet man einfach kein T-Shirt, das einem gefällt. Oder möchte ein Bild darauf haben, das kein anderer hat.
In solchen Fällen kannst Du Deine T-Shirts mit eigenen Motiven bemalen – und ich zeige Dir hier, wie das geht!
Das brauchst Du
- eine große Pappe oder etwas Vergleichbares zum Drunterlegen. Alternativ geht auch Zeitungspapier oder Folie.
- ein T-Shirt in deiner Größe
- Textilfarbe (Alternativ zu flüssiger Farbe gibt es auch spezielle Textilmalstifte)
- Pinsel
- kleinere Pappe, die ins T-Shirt passt
- ein Ausmalbild als Vorlage
- einen Trickmarker
- eine Schere
- Tesafilm
- Backpapier
- ein Bügeleisen
Achtung: Nutze bitte keine “normalen” Filzstifte, da diese beim Waschen ausgespült werden und Dein Meisterwerk verschwindet!
So bemalst Du Dein T-Shirt
Schneide deine Vorlage zunächst so zu, dass sie gut IN das T-Shirt passt.
Du kannst dafür das Bild aus einem Ausmalbuch kopieren oder einfach vorher ein eigenes Bild zeichnen.
Klebe Deine Vorlage mit Tesafilm auf die kleine Pappe, damit es nicht verrutscht.
Schiebe beides in das T-Shirt.
Durch den Stoff kannst Du nun Dein Bild sehen und dort positionieren, wo später auf dem T-Shirt das fertige Bild prangen soll.
Nimm anschließend einen Stift und male die Umrisse deines Ausmalbildes nach.
Geheimtipp: Wenn Du einen Trickmarker benutzt, brauchst Du dir später keine Sorgen um Farbreste machen.
Der Trickmaster wird auch „Zauberstift“ genannt, seine Farbe verschwindet automatisch nach einer gewissen Zeit. Bei hellen Stoffen kann dies etwas länger dauern, spätestens nach der nächsten Wäsche ist die Farbe aber raus! 🙂
Durch das Abzeichnen wird das eigentliche Malen mit der Textilfarbe einfacher und Du verringerst die Möglichkeit, Fehler zu machen.
Wenn Du es dir zutraust, kannst Du aber auch direkt mit der Textilfarbe beginnen.
Nun kannst Du dir einen Pinsel schnappen und mit der Textilfarbe die vorher aufgezeichneten Umrisse nachmalen.
Nimm am besten zuerst den kleinsten Pinsel, den du hast. Dicker kann man die Linien immer noch machen, aber sie wieder dünner zu kriegen ist schwierig!
Wenn Du alles abgemalt hast, was du später auf deinem T-Shirt haben willst, lege es zum Trocknen ab.
Lass dabei unbedingt die Pappe im T-Shirt, damit sich die Farbe nicht auf die Rückseite überträgt!
Sei bitte auch nicht ungeduldig und warte lieber etwas länger, als dass später Dein Bild verwischt.
Fixiere die Farbe!
Ehe du das T-Shirt waschen und anziehen kannst, muss die Farbe noch mit Hitze fixiert, also gegen Auswaschen präpariert werden.
Achtung: Das funktioniert nur mit einem Bügeleisen. Frage Deine Eltern um Erlaubnis und lass dir von einem Erwachsenen helfen, damit Du dich nicht verbrennst!
Nehmt die Pappe aus dem T-Shirt und dreht es links, also so, dass die Innenseite außen ist.
Legt es auf ein Bügelbrett und schiebt doppelt gefaltetes Backpapier in das Innere des Shirts, bis es unter dem ganzen Bild liegt.
Stellt das Bügeleisen auf die Stufe „Baumwolle“ (je nach Modell oft die vorletzte Hitzestufe) und bügelt die Stelle mit Deinem Kunstwerk ca. 5 Minuten.
Danach sollte das T-Shirt ohne Probleme bis 40° waschbar sein.
Wichtig: Unterschiedliche Farbhersteller können unter Umständen verschiedene Anleitungen haben. Du musst unbedingt die Hinweise auf den Farbpackungen beachten!
Fertig ist Dein kleines Meisterwerk! 🙂