Schaffst Du es, eine Murmel in einem Karton nur durch Bewegungen von außen durch Deinen Hindernisparcours zu steuern?
Bis Du das probieren kannst, ist ein klein wenig Bastelarbeit erforderlich, die aber auch viel Spaß macht!
Und danach kannst Du alleine oder mit Freunden und Geschwistern versuchen, immer schneller das Ziel zu erreichen.
Klingt toll? Dann geht’s los 🙂
Frage auf jeden Fall vorher Deine Eltern um Erlaubnis, bevor Du mit der Schere und den Farben arbeitest!
Das brauchst Du
- einen Tisch-Schutz beim Basteln (!)
- einen flache Karton mit Rand (damit die Murmel nicht herunterrollt)
- 3-4 leere Klopapier-Rollen
- 1 mal Tonpapier DIN A3
- Filzstifte oder Deckfarben und Pinsel
- Klebestift
- Schere
- Tonpapier-Reste oder bunte Klebestreifen
- eine oder mehrere Murmeln
So bastelst Du deinen eigenen Murmel-Parcour
Schneide die Klopapier-Rollen in unterschiedliche Längen.
Daraus werden gleich die Tunnel, durch die Deine Kugel manövriert werden muss!
Male die Rollen nun bunt an, am besten in vielen verschiedenen Farben.
Während die Rollen trocknen, kannst Du schon mal das Tonpapier für den Karton zurechtschneiden und auf den Kartonboden kleben.
Den Kartonrand beklebst Du mit bunten Papierstreifen. Ich habe hier rote und weiße Streifen benutzt.
Nun sieht er wie die Begrenzung auf einer Autorennstrecke aus 🙂
Wenn die Farbe auf den bunten Rollen getrocknet ist, kannst Du dir die Anordnung der Rollen überlegen.
Wichtig ist, dass Deine Murmeln immer noch zwischen den Enden der Rollen hindurch passen!
Schreibe nun Zahlen auf die Rollen. Das ist die Reihenfolge, in der ihr gleich die Kugel durch die Tunnel manövrieren müsst!
Je gemischter und ungleichmäßiger die Zahlen verteilt sind, desto schwieriger wird es später!
Ist die Zahl 1 auf einer Ecke und die Tunnel Nummer 2 auf der gegenüberliegenden Ecke des Kartons, muss man sich viel mehr anstrengen, um die Kugel zu balancieren!
Na, das war doch ganz einfach, oder?
Und so spielst Du damit
Lege eine Murmel in den Karton. Hebe ihn nun mit beiden Händen hoch und versuche, die Murmel durch leichtes Schiefhalten in’s Rollen zu bringen.
Mit verschiedenen Kippbewegungen kannst Du jetzt die Richtung und Geschwindigkeit der Murmel beeinflussen und nach und nach durch die verschiedenen Röhren leiten – und zwar ganz ohne sie anzufassen!
Klasse, oder?
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Hindernisbahn!