Für ein Schaf brauchst Du nicht viel:
- Weiße, schwarze und grüne Pappe
- Watte
- eine Schere
- Kleber
- Bleistift
So bastelst Du das Schaf
Zeichne im ersten Schritt einen großen Kreis auf die weiße Pappe, dies wird der Körper des Schafs.
Wenn Du Schwierigkeiten damit hast, einen Kreis zu zeichnen:
Frage Deine Eltern, ob du einen Teller als Vorlage für den Kreis benutzen darfst.
Vielleicht habt ihr ja auch Pappteller im Haus…
Zeichne auf der weißen Pappe noch zwei kleinere weiße Kreise für die Augen des Schafs.
Jetzt ist die schwarze Pappe dran.
Male Ohren, Füße, den Kopf und die Pupillen für das Schaf so auf wie auf diesem Foto.
Schneide nun alle Teile in Ruhe aus!
Wenn Du bis hierher der Anleitung gefolgt bist, müsstest Du diese Teile haben:





Jetzt setzen wir das Schaf zusammen
Hast Du alle Teile ausgeschnitten? Prima!
Im nächsten Schritt bekommt Dein Schaf sein Fell.
Bestreiche den Körper des Schafes (weißer runder Kreis) mit dem Kleber und klebe die Watte auf den Körper.
Achte dabei darauf, dass die Watte nur an den Rand geklebt wird (wie im Foto oben).
In die Mitte kleben wir anschließend nämlich den Kopf, deshalb darf dort keine Watte sein.
Klebe vorne nun noch die Augen auf.
Fehlen noch die Ohren, damit das Schaf auch hören kann!
Schiebe sie zwischen Fell und Kopf und klebe sie von hinten am Kopf fest, so wie auf meinem folgenden Foto:
Die Beine klebst Du anschließend noch von hinten an die schwarze Pappe.
Fertig ist Shau… ähm Dein Schaf!
Wenn Du magst, kannst Du ihm noch eine grüne Wiese spendieren. Klebe es einfach auf eine grüne Pappe.
Bei mir sieht das dann so aus:
Du kannst die Wiese natürlich auch noch mit gemalten Blumen dekorieren 🙂
Siehst Du, das ging doch ruck zuck.
Natürlich kannst Du auch noch weitere Schafe basteln; vielleicht ein langes, ein dickes, ein dünneres, ein Baby?
Viel Spaß wünsche ich Dir!