Harte Gummitiere oder andere Süßigkeiten? Das verhinderst Du mit diesem schicken Hasenglas.
Es sieht lustig aus, ist verschließbar ist und hält alles länger weich und frisch.
Schon gespannt wie das geht? Na dann mal los.
Das brauchst Du
- ein Glas mit Deckel
(entferne vorher die Etiketten, indem Du sie in Wasser einweichst und dann abrubbelst) - Wackelaugen
- eine Perle oder Pompon für die Nase
- ein Blatt Papier (Farbe deiner Wahl)
- Kleber
- Schere
- einen Stift zum Zeichnen
Und so funktioniert’s
Zeichne im ersten Schritt auf dem Papier mit dem Stift einmal um den Deckel herum.
Schneide den entstandenen Kreis anschließend sorgfältig aus.
Klebe ihn danach auf den Deckel.
Schneide aus dem gleichen Papier zwei rechteckige, gleich große (!), Stücke aus und verwandle sie in einen Schnurrbart, indem Du sie an den Seiten etwas einschneidest.
Orientiere dich dabei an meinem Foto:
Klebe den Schnurrbart wie in meinem Foto auf das Glas.
Auch die Wackelaugen und die Perle als Nase kommen hinzu – schon hast Du ein Hasengesicht gebastelt!
Zeichne ein paar Hasenohren wie auf dem folgenden Foto.
Beachte, dass Du unten ein gerades Stück übrig lässt, um die Ohren festkleben zu können.
Schneide sie aus.
Knicke das Unterstück um und klebe die Ohren auf den Deckel.
Profi-Tipp:
Schraube den Deckel erst auf das Glas und positioniere die Ohren DANACH auf dem Deckel: So stellst Du sicher, dass Gesicht und Ohren später an der richtigen Stelle sind, wenn der Deckel aufgeschraubt wurde 😉
Wenn die Ohren fest sitzen, drehe den Deckel zu.
Passt alles? Prima! Dann kannst Du das Glas jetzt füllen!
Fertig ist dein Hasenglas! 🙂