Ein selbstverziertes Honigglas sieht toll auf jedem Tisch und in der Küche aus.
Ich zeige Dir, wie Du es ganz einfach bemalen und verzieren kannst.
Das brauchst Du
- Fenstermalfarben (englisch: “Window Color” oder “Window Colour”)
- eine Klarsichthülle
- quadratisches gelbes Papier
- ein sechseckiges Glas (weniger Ecken funktionieren auch, dann kannst Du aber weniger Motive aufmalen)
- Garn
- und eine Schere
Los geht’s
Male zunächst die Umrisse einer kleinen Biene auf ein Blatt Papier. Du kannst Dir ein Beispiel an meinem Foto nehmen. Lege Deine Vorlage danach unter die Klarsichtfolie.
Trage nun die Konturenflasche der Fenstermalfarbe direkt aus der Flasche auf die Folie auf und zeichne Deine Vorlage nach.
Halte die Flasche wie einen Stift und ziehe die Tubenspitze dabei über die Folie.
Male sechs Bienchen und lass die Konturen zwei Stunden trocknen.
Nach ungefähr zwei Stunden ist die Farbe trocken und du kannst deine Bienchen ausmalen.
Trage so viel Farbe in den Innenflächen auf, dass sie gut an die Konturlinien anschließt und keine Lücke bleibt.
Nur so kannst Du später die Bienchen in einem Stück von der Folie anziehen!
Lass die Farbe anschließend 24 Stunden, also einen Tag, trocknen.
Verschließe in der Zwischenzeit schon einmal Dein Glas mit dem farbigen Papier-Quadrat. Nutze dabei das Garn oder Paketband so wie in meinem Foto.
Wenn nach 24 Stunden alle Bienchen getrocknet sind, löse sie vorsichtig von der Klarsichtfolie ab und beklebe die sechs Flächen des Glases mit ihnen.
Das hast Du toll gemacht! Schon ist Dein Honigglas fertig. 🙂
Frage nun am besten Deine Eltern um Erlaubnis und füllt zusammen den Honig in sein neues schickes Behältnis…