Kennst Du das auch? Da ist ein Buch gerade total spannend und plötzlich musst Du das Lesen unterbrechen.
Da ist es toll, wenn man ein Lesezeichen hat, damit Du später sofort an der richtigen Stelle weiterlesen kannst!
Das brauchst Du dafür
Was Du benötigst:
- 4 Papiersteifen in mindestes 2 unterschiedlichen Farben – ich habe hier rote und grüne genommen, die jeweils einen Zentimeter breit und 29 Zentimeter lang waren
- 1 Klebestift
Hast Du alles? Dann kann es ja losgehen!
Bastelanleitung
Lege zunächst zwei rote Papiersteifen an ihren Enden im rechten Winkel übereinander und klebe sie an der Ecke fest.
Lege danach die beiden grünen Papierstreifen von innen an die roten Streifen an.
Klebe anschließend die grünen Papierstreifen an ihren Enden auf den roten Streifen fest.
Ich zeige Dir das auf dem folgenden Foto:
Sieht es bei Dir auch so aus wie auf dem Foto? Prima!
Dann geht es jetzt an’s Falten:
Du nimmst einen der äußeren roten Papierstreifen und faltest ihn parallel zu den anderen beiden Streifen.
Dies gelingt dir, indem Du ihn vorsichtig im 90 Grad Winkel über den innen liegenden grünen Steifen faltest.
Die obere Seite des Streifens liegt nun nach unten.
Zur Erklärung schaue Dir am besten auch das folgende Foto an:
Nun liegen 3 Papierstreifen in eine Richtung und nur ein einzelner steht im rechten Winkel von ihnen ab – und ist einsam.
Als nächstes nimmst Du den äußeren der 3 Papierstreifen, die in der selben Richtung liegen, und faltest ihn mit derselben Methode im 90 Grad Winkel hinüber zu dem einsamen Streifen.
Nun liegen in beide Richtungen wieder 2 Papierstreifen und das weitere Vorgehen ist Dir sicherlich klar 🙂
Wir probieren es gleich noch einmal zusammen:
Den ersten grünen Streifen zunächst über den roten Streifen und danach den zweiten Papierstreifen falten. Gut gemacht!
So machst Du nun weiter, bis am Ende nur noch ca. 1,5cm eines jeden Streifens übrig sind.
Mit dem Klebestift gibst Du nun vorsichtig etwas Kleber auf die Enden der Papierstreifen und knickst sie von unten hoch, so dass sie an dem Lesezeichen festkleben und sich nicht lösen.
Ich habe mein Lesezeichen noch mit einer Schlaufe verziert, indem ich den unteren Rand des Lesezeichens ein Loch gestanzt habe.
Es ist aber auch möglich, das Lesezeichen zu bemalen oder zu bekleben.
Sieht doch schick aus, oder? Und deine Elter, Großeltern, Geschwister oder Freunde freuen sich sicherlich auch über so ein sinnvolles Geschenk!