Ich zeige Dir hier, wie Du Deine Monsterlampe baust. Los geht’s!
Dieses Material brauchst Du
- eine Taschentücher- oder Kosmetiktuch-Box
- eine Farbpalette oder Schale für die Farben
- Schere, Bleistift, schwarzen Filzstift oder Edding
- Pinsel, Korken, Kleber
- Farben deiner Wahl
- Tonpapier in weiß
- zwei weiße Pompons oder Wattebäusche für die Augen
Und so entsteht Deine Monsterlampe
Falls an Deiner Box innen noch Plastik befestigt ist, entferne und entsorge es im Wertstoffmüll.
Male Deine Box in einer Farbe deiner Wahl komplett an. Ich habe mich für blau entschieden.
Da die Farbe aber nicht gleich beim ersten Mal deckt, solltest du sie nach einer kurzen Trockenzeit ein zweites oder drittes Mal anmalen.
Meine fertig bemalte Box sah dann so aus:
Während die Box endgültig trocknet, kannst du die Zähne und Augen vorbereiten.
Nimm die beiden Pompons oder zwei Wattekugeln und male mit schwarzem Edding oder Filzstift die Pupillen auf.
Achte darauf, dass sie schön rund und gleich groß sind, damit Dein Monster auch monstermäßig mutig aussieht.
Das sieht doch schon prima aus!
Zeichne jetzt die Zähne auf dein Tonpapier, am besten gezackt in zwei Reihen, damit sie später gut zusammenpassen.
Du brauchst 7 Zähne.
Schneide die Zähne danach sorgfältig aus!
Bestreiche jetzt immer nur einen Zahn zur Zeit an der oberen Seite mit ein wenig Kleber.
Klebe die Zähne so nacheinander von innen in die Öffnung der Box.
Eigentlich ist Deine Box nun schon fertig.
Wenn Du magst, kannst Du sie aber noch mit ein paar monstermäßigen Punkten versehen.
Ich habe dafür meinen Korken mit der Unterseite in gelbe Farbe getaucht und große Tupfer überall auf meinem Monster verteilt.
Und so sah meine Monsterbox fertig aus. Schaurig schön, oder? 🙂
Wenn Du nun noch ein batteriebetriebenes Teelicht einsetzt, hast Du eine richtige Monster-Lampe!
(Setze niemals eine echte Kerze ein, da sonst Dein Monster brennen kann!)