Insekten sind sehr wichtig für das Gleichgewicht der Natur!
Hast Du gewusst, dass Wissenschaftler bisher weltweit fast eine Million unterschiedliche Arten entdeckt haben?
Aber: Weil die Menschen sich immer mehr ausbreiten und ihre Häuser auf Wiesen bauen, die davor Lebensraum vieler Insekten waren, finden die kleinen Tiere immer weniger Möglichkeiten, Nachwuchs zu bekommen und kämpfen an vielen Orten um’s Überleben.
Mit dieser kleinen Bastelei baust Du ihnen ein Insektenhotel und bietest einen Platz zum Bleiben an!
In meinem Beispiel habe ich meine Dose als Marienkäfer gestaltet. Du kannst natürlich auch ein anderes Motiv basteln.
Für eine Insekten-Dose brauchst du:
- Eine leere Konservendose
- roten Stoff oder Wolle
- eine Schere
- Sechs schwarze Holzperlen
- weiße Watte -Pads
- schwarzen Filz
- Klebstoff
- schwarze Bänder für die Beine
- Füllmaterial (zum Beispiel Klorollen, Stroh, dünne Zweige)
Hast Du alles beisammen? Klasse, dann kann es losgehen!
So bastelst Du Dein Insektenhotel
Nimm im ersten Schritt den Stoff und Umhülle die Dose. Schneide ihn zurecht und klebe ihn fest.
Klebe danach die Watte-Pads fest und schneide schwarze Kreise aus dem Filz. Das sind die Augen des Marienkäfers.
Das auffälligste Merkmal eines Marienkäfers sind… genau, seine Punkte.
Deshalb schneidest Du jetzt noch ein paar Punkte aus dem schwarzen Filz aus und klebst sie auf!
Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Knote danach die Holzperlen jeweils an die Enden der schwarzen Bänder.
Insekten haben drei Beine, deshalb brauchst Du sechs Holzperlen.
Die Länge der Bänder kannst Du Dir selbst aussuchen, meine sind ungefähr 20 Zentimeter lang.
Klebe die Beine nun an der unteren Seite der Dose fest. Lasse die Dose dann kurz liegen, bis alles richtig getrocknet ist.
Damit Deine Nisthilfe später in der Luft hängen kann, benötigst Du noch ein Band zum Aufhängen.
Stich es durch den Stoff, so wie auf meinem Foto, und hänge die Dose zum Testen auf.
Klasse, das hast Du gut gemacht!
Die Dose ist nun von außen fertig. Fehlt nur noch die Inneneinrichtung, damit sich die Tiere auch wohlfühlen und bleiben wollen.
Nimm eine Klorolle und trenne sie in der Mitte auf. Aus den beiden Hälften kannst du jetzt zwei kleinere Röllchen formen. Klebe sie fest und lege sie in die Dose.
Das wiederholst Du mit sechs bis sieben weiteren Klorollen, so dass nachher 14 bis 16 kleinere Röllchen in der Dose sind.
Ist Deine Dose nun ungefähr zu einem Drittel, maximal bis zur Hälfte voll mit leeren Papprollen? Klasse!
Zerkleinere die gesammelten kleinen und lege sie auf die Rollen.
Achte darauf, dass immer einige Zwischenräume zwischen ihnen sind, damit die Tiere darin herumlaufen können.
Fülle den restlichen freien Raum mit gesammelten Stroh oder trockenem Gras auf.
Achte auf jeden Fall darauf, dass das Gras nicht nass ist!
Geschafft!
Das ging doch ganz leicht, oder?
Hänge dein Insektenhotel jetzt auf und warte ab, wann die ersten Insekten einziehen.
Wo fühlen sich die Insekten wohl?
Damit Deine Nisthilfe beliebt ist, solltest Du sie an einen regengeschützten Platz hängen, der viel Sonne abbekommt.
Schaue dir dazu am besten an, wo tagsüber bei euch am wenigsten Schatten ist.