Juhu, Ostern naht mit großen Schritten. 🙂
Hier zeige ich Dir, wie Du aus einer Eierpappe und ein wenig Papier einen schönen Korb basteln kannst, in dem Deine gesammelten Ostereier sicher aufgehoben sind!
Das brauchst Du
- einen Eierkarton
- bunte Pappe mit den Maßen von ca. 50cm x 25cm (ich habe hier Grün gewählt)
- 2 kleine Stücke bunte Pappe (ca. 8cm x8cm)
- Lineal /Maßband
- 2 Pinsel (dick und dünn)
- kleine Behälter für Wasser
- Acrylfarbe ca. 20ml (farblich passend zur großen bunten Pappe)
- eine Schere
- Bastelleim/ Alleskleber (Achtung: den Alleskleber dürfen nur Erwachsene benutzen!)
- einen Bleistift
- Bunte Deko-Artikel (z.B: Schmucksteine, Moos-Gummi-Buchstaben)
- Palette zum Mischen der Farben
So bastelst Du Deinen Osterkorb
Für Deinen Osterkorb benötigst Du einen Eierkarton mit einer Größe von 3 mal 2 Kammern.
Falls Du einen Karton für zehn Eier hast, musst Du ihn zunächst mit der Schere kürzen.
Drücke die Farbe auf die Palette, vermische sie mit ein paar Tropfen Wasser und verrühre Farbe und Wasser mit einem Pinsel.
Bemale nun den Eierkarton von oben vorsichtig mit dem dicken Pinsel.
Denke auch daran, die Vertiefungen des Kartons gut auszumalen.
Die Unterseite des Kartons kannst Du auf Wunsch auch bemalen, aber notwendig ist dies nicht, da später nur die Oberseite zu sehen sein wird.
Lasse den Karton danach 20 bis 30 Minuten auf einem Küchentuch trocknen.
Nimm Dir jetzt ein Maßband oder langes Lineal und messe einmal die lange und die kurze Seite des Eierkartons aus.
Notiere die Ergebnisse auf einem Zettel.


Addiere danach die beiden Messergebnisse.
In meinem Fall waren das 15cm+10cm = 25cm
Zwei Seiten ergeben also eine Länge von 25 Zentimetern – und damit wissen wir, wie lang die Pappe sein muss, mit der wir nun Deinen Eierkarton verkleiden!
Miss nun die Pappe so aus, dass sie so lang ist wie das Ergebnis, das DU für Deinen Karton herausgefunden hast.
Setze eine Markierung mit dem Bleistift.
Die Höhe der “Verkleidung” sollte für einen durchschnittlichen Eierkarton ca. 20cm betragen.
Miss auch diese 20 Zentimeter in der Höhe aus und markiere den Punkt ebenfalls mit dem Bleistift.
Schneide die Pappe nun an den Markierungen zu.
Die Reste der Pappe hebst du bitte auf, da du diese später noch benötigen wirst!
Nachdem Du die Pappe ausgeschnitten hast, miss an der 20 Zentimeter hohen Seite noch einmal 12 Zentimeter von oben und markiere diesen Punkt wieder mit dem Bleistift.
Male nun noch von oben bis zur Markierung bei 12 Zentimetern große Zacken auf die Pappe und schneide sie aus.
Nun hast Du aber nur die Verkleidung für eine lange und eine kurze Seite.
Um auch die anderen beiden Seiten zu verstecken, musst Du die Schritte zur Herstellung der Pappe mit den Zacken noch einmal wiederholen.
Anschließend sollte das bei Dir so aussehen:
Hast Du zwei gleich große Streifen? Prima!
Verteile jetzt an einer der langen Seiten Kleber auf den abstehenden Rändern des Eierkartons.
Klebe einen der Pappstreifen jetzt seitlich fest, so dass die gerade Kante der Pappe den Boden berührt. Sieh dir dazu mein Foto an:
Hast Du eine Seite beklebt, streiche den Kleber auf die kurze Seite und biege die Pappe um die Ecke herum.
Du kannst auch vorher einen kleinen Knick dort machen, wo die Ecke sein wird, indem Du die Pappe vorher gegen ein Lineal drückst.
Wiederhole das nun mit dem anderen Pappstreifen, bis die Eierpappe ganz ummantelt ist! Prima!
Jetzt fehlt nur noch ein Henkel zum Tragen:
Schneide einen 35 Zentimeter breiten und ca. 2-3 Zentimeter hohen Streifen aus der Restpappe.
Klebe den Streifen in der Mitte des Korbes jeweils innen mit Alleskleber an und drücke ihn 20 Sekunden lang an fest an, bis der Kleber getrocknet ist.
Nun darfst Du den Korb noch nach eigenem Geschmack mit Schmucksteinen oder Klebebuchstaben dekorieren.
Du kannst auch Blumen selbst zeichnen und aufkleben, das verleiht dem Korb einen schönen Frühlings-Look. 🙂