Mit Trinkhalmen kann man viele tolle Dinge basteln, wie zum Beispiel auch dieses selbstfahrende Auto.
Oder Du kannst mit ihnen eine Rakete fliegen lassen. Wie das geht, zeige ich Dir jetzt!
Das brauchst Du für Deine Rakete
- 1 Din-A4 Papier
- 1 Trinkhalm
- 1 Bleistift
- 1 Schere
- Tesafilm
- Filzstifte
Los geht’s
Zuerst malst Du mit dem Bleistift eine Rakete auf das Papier. Am besten ist sie zwischen 10 und 15 cm groß. Wenn Du fertig bist, kannst Du sie bunt anmalen.
Schneide nun die Rakete aus.
Als nächstes schneidest Du ein Stück aus dem Papier das ähnlich geformt ist wie der obere Teil der Rakete, aber etwas kleiner ist.
Du kannst auf dem nächsten Foto sehen wie es in etwa aussehen soll.
Jetzt befestigst Du zwei Streifen Tesafilm auf dem weißen Papier.
Das Klebeband sollte oben und an den Seiten etwas überstehen, so dass du es auf der Rückseite der Rakete anbringen kannst.
Es soll sich eine Art „Tasche“ bilden, in die Du den Trinkhalm von unten einführen kannst.
Nun kannst Du den Trinkhalm von unten in die Rakete schieben.
Danach fixierst Du das weiße Stück Papier auf der Rückseite der Rakete im unteren Bereich links und rechts mit Tesafilm.
Klebe aber nicht den Trinkhalm selbst fest, denn sonst könnte die Rakete nicht abheben!
Und so ungefähr sieht Deine Rakete dann aus…
Wenn Du den Trinkhalm abknicken kannst, dann nimmst Du das kürzere Ende in den Mund und musst nun nur noch pusten. 🙂