Hast Du schon mal einen Smoothie probiert?
Das ist ein zumeist kaltes Getränk aus verschiedenen Obst- oder Gemüsesorten, das Du auch mit Milch verfeinern kannst!
In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du einen Kiwi-Bananen-Smoothie für zwei Personen herstellen kannst!
Das brauchst Du
- 4 Kiwis
- 4 Bananen
- einen Stabmixer
- einen Messbecher
- ein Schneidebrett und ein Messer
Ganz wichtig: Frage vorher deine Eltern oder einen Erwachsenen um Erlaubnis und benutze den Mixer nur zusammen mit einem Erwachsenen!
Hast Du alles beisammen? Prima, dann können wir loslegen!
So stellst Du deine Smoothies her
Lege die Kiwis nacheinander auf das Schneidebrett und schneide die beiden Enden der Kiwis ab.
Sie sind zu hart für den Mixer und schmecken nicht.
Stelle die Kiwi nun auf diese Schnittflächen und schäle die braune Haut von der Kiwi ab. Solange, bis die Kiwi “nackt”, also komplett grün ist.
Halbiere nun die Kiwis und lege sie in den Messbecher.
Jetzt sind die Bananen dran! Schäle sie und schneide sie in 4-5 kleinere Stücke.
Lege die Bananenstücke ebenfalls in den Messbecher!
Gleich ist es geschafft!
Nun brauchen wir vier Hände:
Stellt den Messbecher auf eine ebene Fläche. Dort hält ihn einer von euch mit zwei Händen fest.
Der andere nimmt den Stabmixer und senkt ihn soweit in den Messbecher, dass er die obersten Früchte berührt.
Erst jetzt (!) wird der Mixer eingeschaltet. Das Messer zerkleinert die Früchte, während der Stabmixer immer wieder neu in die Masse getaucht wird.
Irgendwann ist ein flüssiges Püree entstanden – fertig sind die Smoothies!
Sollte die Masse übrigens nicht flüssig genug sein, kannst Du mit ein wenig Wasser oder Milch nachhelfen…
Fülle die Flüssigkeit nun noch in Gläser um und genieße Deinen Smoothie!
Kleiner Tipp: Wenn Du gekühlte Früchte aus dem Kühlschrank benutzt, ist der Smoothie natürlich auch schön kalt.
Perfekt für den Sommer als gesunde Erfrischung, die wirklich Deinen Durst löscht!